Метки
кулинарная сказка мастика фотографии Katharinenstadt Russia почтовые марки Катариненштадт englisch осень Germany пирожки Сабельфельд салат family tree Россия Новый год пирог предки Рыба блины Тесто родословная Рождество яйца фото русский немецкий Путешествия Sabelfeld Германия стихи печенье история рецепт курица kulinarische Märchen сказка deutsch детская страничка придуманная история торт дети суп старушка пасхаEines Tages kletterte Riko auf den Ruecken eines seiner Schweine und ritt ueber Felder und durch Waelder, ohne Ziel und ohne bestimmte Richtung. Ja, ob er an den bevorstehenden Herbst dachte oder erinnerte er sich zurueck an die gemeinsame Wanderungen mit Freunden, oder traeumte er sogar von Reisen in weit entfernte Laender, weiss ich nicht. Und warum er eine Leiter bei sich hatte , weiss ich auch nicht. Nach einer Weile ploetzlich sah er an einem Ort ein ziemlich grosses Gefaess das die Form einer grossen Schale hatte.
„Siehst du die Schale dort?“ rief Riko zu dem Schwein. „Koenntest du, bitte, dorthin laufen? Ich werde mir anschauen, ob etwas darin sei.“
Das Schwein liess sich nicht zweimal bitten und in wenigen Minuten waren sie in der Naehe der Schale. Riko stieg vom Schwein ab, stellte seine Leiter an die Schale und stieg hinauf. Zu seinem Erstaunen war die Schale bis zum Rand mit dem Krevettensalat gefuellt.
Als Riko den Salat gekostet hatte, rief er zum Schwein: „Hier ist Krevettensalat. Verdammt lecker!“
Dann stieg er von der Leiter hinunter, hob die Schale mit dem Krevettensalat empor und setzte sie auf das Schwein. Woran er dabei dachte, weiss ich nicht. Aber das Rezept des Salates, der sich in der Schale befand, kenne ich und verrate es Ihnen sehr gern.
Zutaten: 100 g gekochter Sellerie, 100 g gekochte Kartoffeln, 100 g gekochte rote Rueben, 100 g Aepfel, 100 g Tomaten, 1 Dose Krevetten.
Alle Zutaten in kleine Wuerfel schneiden, in eine Salatschuessel geben und die Sauce darueber giessen. Alles gut vermengen, pikant abschmecken und mit Oliven garnieren.
Sauce: Zuerst den Essig oder Zitronensaft mit Salz und Zucker gut verruehren, dann das Oel zugeben und zum Schluss Pfeffer und Senf. Guten Appetit!
Irma Sabelfeld
ue — u mit Umlaut
(Вольный перевод моей сказки «Салат с креветками» на немецкий язык.)
Твитнуть
Оставить комментарий